top of page
Abnehmen Personal Training

Personal Trainer zum Abnehmen - Warum es Sinn macht:

1. Einmal angemeldet fühlt man sich verpflichtet.
2. Ein Personal Trainer kann beraten & motivieren.
3. Mit Personal Training macht Abnehmen Spass.

Tolles Resultat: 23 Kilo weniger mit einem Personal Trainer zum Abnehmen

Danke für das Video

Trainors Personal Trainer zum Abnehmen:

Wie kann mich ein Personal Training bei der Gewichtsreduktion unterstützen?

Geheimnis der Hollywood-Stars

Sind Sie es leid, Trends zu folgen, die nicht die gewünschten Ergebnisse bringen? Es mag wie ein gut behütetes Geheimnis der Hollywood-Stars erscheinen, doch Personal Training steht tatsächlich jedem offen, der erfolgreich abnehmen und seine Fitnessziele erreichen möchte.

Die individuelle Betreuung kann entscheidend sein, um Gewicht zu verlieren und dabei die Gesundheit zu verbessern.

Mit dem richtigen Übungsprogramm und einem Ernährungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, kann Ihr Weg zum schnellen Gewichtsverlust vielversprechender sein als jede Diät.

Was macht ein Abnehmcoach?

Mithilfe von persönlich abgestimmten Trainingsplänen, sowie Gesundheits- und Ernährungstipps, die in den Alltag integriert werden können, unterstützt Ihr persönlicher Motivator Sie dabei, die neuen Gewohnheiten zu einem festen Bestandteil des Lebensstils zu machen. 

Damit wird nicht nur der Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die positive Veränderung wird so zu einem integralen Aspekt, der weit über die Trainingszeit hinaus Bestand hat.

 

Die mentale Stärke spielt eben eine entscheidende Rolle, um auch in Stresssituationen nicht in das alte Verhalten zurückzufallen.

Vorteile auf einen Blick

  • Ernährungsplanung und -beratung

  • Unterstützende Nahrungsergänzungsmittel 

  • Hydratation und Flüssigkeitszufuhr

  • Ernährung im Berufsalltag

  • Körperliche Messungen und Tests

  • Fortschrittsfotos und -videos

  • Angepasste Trainingsmethoden

  • Protokollierung von Trainingsleistungen

  • Feedback des Trainers und Selbstreflexion

  • Anpassung des Trainingsplans

  • Integration von Sport in den Tagesablauf

  • Umgang mit Rückschlägen

  • Stressmanagement und Selbstpflege 

  • Positive Denkmuster und Mindset-Training

  • Langfristige Verhaltensänderungen

  • Verletzungsprävention und Gesundheit

  • Langfristige Fitnessziele und Nachbetreuung

Zunehmen um abzunehmen?

Muskelaufbau trainieren gegen Übergewicht 

Krafttraining stellt einen wesentlichen Bestandteil eines effektiven Gewichtsreduktionsprogramms dar. Es kombiniert das Fett reduzieren mit dem Aufbauen von Muskulatur, was in einem gesteigerten kalorischen Verbrauch resultiert – auch dann, wenn der Körper in Ruhe ist.

Diese Synergie aus Muskeln aufbauen und erhöhtem Stoffwechsel ist der Schlüssel zu nachhaltigem und gesundem Gewichtsverlust. Durch spezifische Kraftübungen kann der Körper eine effizientere Energie-Verbrauchseinheit bilden.

Die Vorteile des Muskeltrainings sind vielfältig, insbesondere seine Fähigkeit, aktiv Kalorien zu verbrennen, und körperliche Aktivität zu fördern. Beim Krafttraining werden mehrere Muskeln gleichzeitig beansprucht, was zu einer umfassenderen Kalorienverbrennung führt.

 

Durch den Aufbau von Muskelmasse erhöht sich der Grundumsatz des Körpers, da Muskeln im Ruhezustand mehr Energie als Fettgewebe benötigen, und somit das Verbrennen von Kalorien effektiv unterstützt wird.

Muskeln aufbauen
Intervalltraining

Vor- und Nachteile von Intervalltraining wie HIIT und Tabata

Beim Thema Abnehmen mit Personal Trainer fällt oft der Begriff Intervalltraining. Methoden wie High-Intensity Interval Training und Tabata haben sich als eine effektive Methode etabliert, wenn man wenig Zeit hat aber schnell fit werden und abnehmen will. 

HIIT besteht aus kurzen, intensiven Phasen von körperlicher Aktivität, gefolgt von kurzen Erholungsphasen. Tabata folgt einem spezifischen Schema: 20 Sekunden intensives Training gefolgt von 10 Sekunden Pause, wiederholt über vier Minuten. Diese Trainingsformen sind beliebt, da sie in kurzer Zeit maximale Ergebnisse versprechen und den Stoffwechsel anregen, was zu einer effizienteren Fettverbrennung führt. 

Hier sind die Vor- und Nachteile des Intervalltrainings:

Vorteile:

  1. Zeiteffizienz: Die Workouts sind typischerweise kürzer als traditionelle Trainingseinheiten. Sie eignen sich hervorragend für beschäftigte Personen, da sie in 30 Minuten oder weniger durchgeführt werden können.

  2. Erhöhter Kalorienverbrauch: Diese Trainingsarten können mehr Kalorien in kürzerer Zeit verbrennen im Vergleich zu einem moderatem, kontinuierlichem Trainingsplan. Zudem bleibt der Stoffwechsel auch nach dem Training noch einige Zeit erhöht (Nachbrenneffekt).

  3. Verbesserung der kardiovaskulären Fitness: Intervalltraining kann die Herzgesundheit verbessern, indem es das Herz-Kreislauf-System herausfordert und die Ausdauer steigern.

Nachteile:

  1. Verletzungsrisiko: Aufgrund der hohen Intensität besteht ein höheres Risiko für Verletzungen, besonders für Anfänger oder Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen.

  2. Körperliche und geistige Anforderungen: Diese Trainingsformen können sehr anstrengend sein, sowohl körperlich als auch mental. Sie erfordern ein hohes Mass an Motivation und Durchhaltevermögen.

  3. Nicht für jeden geeignet: Dieses Training ist möglicherweise nicht für alle Personen geeignet, insbesondere für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen oder für ältere Trainierende. 

Sie sollten diese Trainingsarten nur mit fachlicher Begleitung angehen.

Ernährungsberatung? Kenne ich schon alles.

Mehr Infos zum Thema Ernährungsberatung mit Personal Coach

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wäre, einen persönlichen Ernährungscoach an Ihrer Seite zu haben? Jemanden, der Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Ich begleitet und unterstützt? Die Ernährungsberatung mit einem Personal Coach ist eine transformative Erfahrung, die Ihr Leben nachhaltig verbessert. 

Sie erhalten eine ganzheitliche Betreuung über einen längeren Zeitraum, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Familie zugeschnitten ist. Gemeinsam erarbeiten Sie Lösungen, die Ihnen hilft, endlich Ihr Ziel zu erreichen. Mit individuell gestalteten Hilfsmitteln wie Esstagebüchern und persönlichen Menüplänen sowie Zugang zu Zusatzdiensten wie Kochkursen und Online-Fortschritt-Trackern, wird Ihre Reise zur gesunden Ernährung so einfach und angenehm wie möglich gestaltet.

Auf Wunsch mit Begleitung im Alltag - Motivationsschub zum Erfolg: Wenn Sie alles schon versucht haben und nun endlich erfolg haben wollen, kann Ihr Coach in allen Aspekten Ihres täglichen Lebens an Ihrer Seite sein. Vom Einkaufen über die Auswahl der richtigen Sportaktivitäten bis hin zur Überprüfung Ihres Kühlschranks und Ihrer Küche. 

Intensives Coaching bei starkem Übergewicht

Wenn Sie viel Körpergewicht reduzieren wollen und bisher keinen Erfolg hatten, könnten Sie von einem Intensivcoaching profitieren. Wenn Sie stark übergewichtig sind und die Gefahr von Krankheiten wie Diabetes drohen, sprechen Sie mit Ihrer Krankenversicherung. Oft werden die Kosten oder zumindest ein Teil davon übernommen.

Der Ablauf des Intensiv-Coaching:

  1. Erstgespräch: Das Abenteuer beginnt mit einem unverbindlichen ersten Treffen, bei dem Sie und Ihr Coach gemeinsam Ihre Ziele definieren und erste Schritte planen.

  2. Trainingsziel festlegen: Es geht nicht nur darum, die Pfunde purzeln zu lassen, sondern den ganzen Körper auf ein gutes Fitnesslevel zu bringen. Daher werden Trainingseinheiten für Kraft- und Ausdauer geplant. Für das Workout kann je nach Anforderung auch ein anderer kompetenter Trainer hinzugezogen werden.

  3. Besuch zu Hause: Ihr Coach kommt auf Wunsch zu Ihnen, um Ihre Lebensmittelvorräte und Küchengeräte zu begutachten, um eine bestmögliche Umgebung für Ihre Ernährungsumstellung zu schaffen. Sie erkunden gemeinsam die Lebensmittelgeschäfte, um die besten Produkte für Ihre Ziele auszuwählen.

  4. Massnahmen umsetzen: Durch das Führen eines Ernährungstagebuchs und regelmässige Gespräche setzen Sie die geplanten Massnahmen um. Ihr Trainer steht Ihnen stets mit Fachwissen zur Seite und kann Sie bei Problemen kompetent beraten.

  5. Coaching: Die erzielten Erfolge werden reflektiert, um die Motivation hochzuhalten und die Fortschritte zu festigen. So kann Ihnen Ihr Coach nach und nach zu einem gesunden Lebensstil verhelfen.

  6. Am Ball bleiben: Am Ende Ihrer Reise sind Sie bereit, die erlernten Praktiken selbstständig fortzuführen, mit der Möglichkeit alle paar Monate ein Zusatztermin zur weiteren Unterstützung zu buchen.

Kampf gegen das Übergewicht

Mit Intensivcoaching jetzt den Kampf gegen das Übergewicht gewinnen!

Finden Sie Ihren passenden Personal Trainer in der Nähe! Probetraining ab 22.50 CHF.

WhatsApp
bottom of page